Liebe Klangfreunde/Innen und die, die es noch werden wollen!
Endlich ist die klangraum-goch-Seite, in einem ganz neuen Design, am Start.
Die alte Seite bot schon lange keine Möglichkeit zur Veränderung mehr und auch ich musste mich einige Monate aus dem Arbeitsleben verabschieden.
Um so glücklicher bin ich, alle Interessierten und Neugierigen mit meinem Klang entspannen, überraschen und in der persönlichen Entwicklung weiter bringen zu dürfen.
Der Klangraum und ich freuen uns auf Euch!
Herzliche klangvolle Grüße
Ines Günther
„Harmonische Resonanz Therapie“ fasst die Essenz von Ines‘ Praxis gut zusammen und betont die therapeutisch heilende Wirkung von Vibrationen.
„Harmonie“ spiegelt das Gleichgewicht und das emotionale Wohlbefinden wider, das ihre Sitzungen erreichen sollen, während „Resonanz“ die tiefgreifende Wirkung vermittelt, die Schallwellen auf Körper und Geist haben. Dieser Name soll Dich ansprechen, wenn Du einen ganzheitlichen Ansatz für geistige und körperliche Gesundheit suchst.
Nach einer mehrjährigen traditionellen Ausbildung im Institut energetische Klangarbeit (IeK ) in Münster habe ich meinen Abschluss zur Klangtherapeutin erhalten. Seit 2017 betreibe ich den Klangraum Goch. 2018 begann ich meine Tätigkeit in einer Einrichtung zur Betreuung und Begleitung von Behinderten. Zwischenzeitlich habe ich mich weitergebildet zur Kreativitätspädagogin beim BgT Goch.
Das gibt mir die Möglichkeit Klang und Kreativitätsmethoden in speziellen Kursen zu verbinden. Gerne arbeite ich auch mit Barbara Artz (Yoga Lehrerin) in Yoga-Klang Seminaren zusammen, all das, um meine Kunden.innen zielgenau in die kraftvolle Balance zu begleiten.
Nach einem Vorgespräch dürfen Sie es sich auf einer Massageliege bequem machen.
Ihr Körper wird mit einem weichen Tuch bedeckt. Zunächst erhalten Sie erst ein sanftes 'Klangbad', damit der Körper in eine Grundentspannung gleitet.
Danach werden verschiedene Körperregionen, angefangenen mit den Fußsohlen, über die Waden bis hin zum Oberkörper mit verschieden großen Klangschalen besetzt und angeschlagen. Nun werden über die Vibrationen der Schale die lokalen Körperzellen "massiert" und eine natürliche limbische Resonanz angeregt. Die Behandlung wird schließlich auf der vorderen Körperseite fortgesetzt.
Die Klangentspannung findet in Gruppen von mindestens 2 Personen in der ruhigen Atmosphäre vom Klangraum Goch statt.
Nach einer Einführungsrunde findet jeder auf der bequemen Unterlage seine individuelle Position. Ein mit Klang unterlegter Text leitet die Klangentspannung ein und mündet in eine 30-40 minütige Klangphase, die in einer Zeit der Stille endet. Abschließend werden Sie sanft "geweckt".
Die Teilnehmer werden also durch die fein abgestimmte Klangfolge in einen wohltuenden, fast meditativen Zustand gebracht, der Energie und Gelassenheit generiert, welcher sich ausgleichend auf den Alltag überträgt.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.